Mai
2022
Coffee Makes Me Lose Control
Mo, 30.5.2022, 10:00 - 16:00
Ausstellung
Saatgut wird Kulturgut, das ist unweigerlich mit Tradition verbunden. Über Jahrtausende transformieren Gesellschaftsformen, wie auch die Flora und Fauna, die Landschaft, die sie tagtäglich neu erschließen. So übernimmt auch der Kaffee einen nicht unwesentlichen Anteil in der Entwicklung menschlichen Zusammenlebens und der Überformung von Naturlandschaft in Kulturlandschaft.
COFFEE MAKES ME LOSE CONTROL beschäftigt sich mit den beruhigenden und den nicht vorhersehbaren Effekten des Kaffeegenusses. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit dieses Thema wortwörtlich „näher zu beleuchten".
Termin: Ausstellung 9.-30. Mai 2022, Mo-Do 10-16 Uhr, Fr 10-14 Uhr
Midissage: 26. Mai 2022, 19 Uhr
Ort: AAI/KHG Clubraum (EG), Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg
Künstler: Philip Lang, Malerei, Grafik- & Kommunikationsdesigner
In Kooperation mit: Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
Juni
2022
Ubuntu: Was würde Mandela tun?
Do, 2.6.2022, 10:00 - 12:00
Bildungsbrunch samt Buchpräsentation
Der Großteil der Bevölkerung nimmt eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft wahr. Die teils hitzigen Diskussionen um Impfpflicht, Klimaschutz oder Migration stellen Bruchlinien dar, die zu einseitigem Lagerdenken führt.
Was können wir tun, um die Brüche zu heilen und die soziale Harmonie zu fördern? Antworten darauf bietet die südafrikanische Lebensphilosophie Ubuntu, die einen wesentlichen Beitrag zum versöhnlichen Übergang vom grausamen Apartheid-Regime zur demokratischen Regenbogennation Südafrika geleistet hat. „Um mit einem Gegner Frieden zu schließen, muss man mit ihm zusammenarbeiten, und der Gegner wird dein Freund“, war Nelson Mandela überzeugt.
Die beiden Autor*innen Daniela Molzbichler und Martin Sturmer stellen die wichtigsten Inhalte aus ihrem neuen Buch „Ubuntu: Mandela für Führungskräfte“ vor. Schwerpunkt dabei sind Mandelas Führungsansatz „Leading from Behind“ und die Bewältigung von Konflikten mithilfe der Indaba-Methode.
Termin: 2. Juni 2022, 10:00–12:00 Uhr
Ort: Afro-Asiatisches Institut, Studierraum (2. Stock)
In Kooperation mit: FH Salzburg, afrika.info
Freude am Rhythmus
Fr, 3.6.2022, 17:00 - 19:30
Djembe Trommelworkshop
Afrikanisches Lebensgefühl und pure Lebensfreude erleben bei einem pulsierenden Trommelkurs mit dem Musiker Sally Goldenboy. Schritt für Schritt erlernen wir die Basics für gemeinsames Trommeln.
Der Teamgeist und die Zusammengehörigkeit werden gefördert, Koordination und Konzentration gleichermaßen geschult. Zudem kann das Trommeln Energien freisetzen und gute Laune fördern.
Workshop Leiter: Sally Goldenboy (Salzburg/Ghana)
Termin: Freitag, 3. Juni 2022, 17-19:30 Uhr; für Anfänger*innen beginnt der Kurs um 17 Uhr, Fortgeschrittene kommen um 17:30 Uhr dazu. Die Workshop-Termine bauen nicht explizit aufeinander auf und können daher auch einzeln besucht werden.
Ort: Afro-Asiatisches Institut, Studierraum (2. Stock)
Kursgebühr: 15 Euro pro Termin – Leihtrommeln vorhanden (á 5 Euro).
Anmeldung erforderlich: office@aai-salzburg.at, +43 662/841413 13
Kaufen ohne Ende?
Fr, 10.6.2022, 15:00 - 17:00
Konsumkritische Stadtspaziergänge
Ein konsumkritischer Stadtspaziergang ist ein informativer und interaktiver Rundgang durch Salzburg, der fairen und nachhaltigen Konsum in den Mittelpunkt stellt. Anhand von verschiedenen Stationen erfahren die Teilnehmer*innen mehr über die Produktionsschritte von Waren und wo man in Salzburg „anders“ essen, einkaufen und „selber machen“ kann.
Termin: Freitag, 10. Juni 2022, 15 – 17 Uhr
Themen: Kaffee und Kakao in Salzburg, Macht der Konzerne & Fleischkonsum, Bekleidung, Fairer Handel
Treffpunkt: Salzburg Museum, Mozartplatz 1, (Beim Eingang), Ende: Weltladen Linzergasse
Dauer: ca. 2 Stunden. Kostenlos!
Anmeldung erforderlich: office@aai-¬salzburg.at, 0662/841413-¬13
Mitveranstaltet von: A3W, INTERSOL, Referat für Weltkirche, Südwind;
In Kooperation mit: EZA Fairer Handel, Salzburg Museum
Eisriesenwelt Werfen
Sa, 11.6.2022, 08:00 - 18:00
Tanz in das Wochenende
Fr, 24.6.2022, 18:00 - 22:00
Kizomba
Latino Mio entführt dich in die Welt des Salsa-Cubana, Bachata und Kizomba! Tanze mit viel Schwung und heißen Rhythmen in ein entspanntes Wochenende. Es werden die Grundschritt-Kombinationen erlernt. Im Anschluss ist der Einstieg in einen weiterführenden Tanzkurs von Latino Mio möglich.
Tanzlehrer: DJ Jhonny (Latino Mio)
Termin: Freitag, 24. Juni 2022, 18 – 20 Uhr für Anfänger*innen, 20 – 22 Uhr für Fortgeschrittene.
Die Freitagstermine bauen nicht explizit aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden.
Ort: Afro-Asiatisches Institut, Clubraum (EG)
Kursgebühr: 20 Euro/15 Euro Studierende oder SN Card
Anmeldung direkt beim Tanzlehrer: office@latino-mio.com oder Tel. +43 6802407075