Eine Einführung in das österreichische Hochschulwesen und viele wichtige Tipps zum Studium in Österreich erhältst du hier.
Einen Überblick über alle österreichischen Universitäten und Fachhochschulen findest du hier:
Dieser Studyfinder hilft dir bei der Wahl eines passenden Studienganges.
Studierende (Master und PhD) an folgenden Hochschulen können sich für das Stipendienprogramm für eine Welt bewerben:
In Salzburg:
Universität Salzburg
Fachhochschule Salzburg
Universität Mozarteum
In Tirol:
Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck
University of Innsbruck Peace Studies
MCI – Management Center Innsbruck
FH Kufstein
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) ist die politische Vertretung der Studierenden in Österreich. Sie bietet auch umfangreichen Service wie Beratung, Job- und Wohnungsbörsen.
Österreichische HochschülerInnenschaft Salzburg
Österreichische HochschülerInnenschaft Innsbruck
ÖH-Beratung für Internationale Studierende
Informationen zum Thema Studieren und Arbeiten bietet diese Broschüre des Österreichischen Integrationsfonds (pdf).
Die wichtigsten Jobbörsen für Studierende:
Jobbörse der Universität Salzburg
Jobbörse ÖH Salzburg
Jobbörse ÖH Innsbruck
Student Job
Jobhimmel
Locanto
AfricaWorks (für Studierende und AbsolventInnen aus Afrika)
StudentInnen-Heime in Salzburg
StudentInnen-Heime in Innsbruck
StudentInnen-Heime in Kufstein
Die Datenbank www.grants.at enthält alle Stipendien und Förderungen für Studierende und Nachwuchs-ForscherInnen.
Informationen zu Stipendien des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) findest du hier.
Wenn du keine EU/EWR oder Schweizer Staatsangehörigkeit besitzt, bist du sogenannte/r "Drittstaatsangehörige/r" und benötigst zur Einreise nach und zum Aufenthalt in Österreich einen Einreise- oder Aufenthaltstitel. Mehr Informationen zu Einreise und Aufenthalt als Studierende findest du hier.
Die reguläre Unterrichtssprache an österreichischen Universitäten ist Deutsch. Einen Überblick über Studien in englischer Sprache findest du hier.
Um zum ordentlichen Studium in Österreich zugelassen zu werden, musst du ausreichende Deutschkenntnisse haben. Manche Universitäten verlangen als Nachweis ein Diplom auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, andere Level C1. Als Nachweis der Deutschkenntnisse werden verschiedene Diplome anerkannt wie das Österreichische Sprachdiplom. Nähere Informationen dazu erhältst du bei den jeweiligen Hochschulen.
Bildnachweis: Sebastian Bernhard, pixelio.de