Referentin: Marietta Calderón Tichy (Vertreterin der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg)
In kaum einer anderen Religion spielt Ernährung eine so wichtige Rolle wie im Judentum. Kaschrut, die jüdischen Speisegesetze, sind ein fixer Bestandteil der jüdischen Lebensweise. Bei diesem Weltdinner erfahren wir, was es mit koscheren Lebensmitteln auf sich hat, ergründen die Ursprünge dieser Traditionen und lassen uns von einem Dinner kosher-style überraschen.
Menschen haben Rechte
06.02.2018
Workshop
Fr, 20.4.2018
14:00 - 18:00
ReferentInnen: Georg Wimmer (Antidiskriminierungsstelle|Plattform Menschenrechte), Astrid Schmid (AAI) Zielgruppe: StipendiatInnen des AAI, Interessierte
Was bedeuten Menschenrechte? Sind sie universell gültig und wie können sie durchgesetzt werden? Ziel dieses Workshops ist eine grundsätzliche Einführung in das Thema Menschenrechte und Menschenrechtsschutz. Dabei werden wir anhand aktueller Beispiele diskutierten, welche Bedeutung Menschenrechte im Alltag haben und uns auch mit jenen Mechanismen beschäftigen, die Menschenrechte auf internationaler Ebene schützen.
Vor kurzem wurde der ehemalige peruanische Staatspräsident Alberto Fujimori begnadigt. Unter seiner Regierung wurden im Namen von „Familienplanungsprogrammen“ mehr als 300.000 Frauen in Peru zwangssterilisiert. Die Folgen dieser Entmündigung und Verletzung der körperlichen Integrität sind noch heute in der peruanischen Gesellschaft spürbar. Carolina Tataje wird über diese Episode in der Geschichte ihres Landes und die Folgen für die Opfer sprechen. Ergänzt wird das Gespräch durch einem kurzen journalistischen Dokumentarfilm.
Tanz in das Wochenende!
06.02.2018
Kizomba
Fr, 27.4.2018
14:00 - 18:00
Tanzlehrer: DJ Jhonny (Latino Mio)
Teilnahmegebühr: 20 Euro/15 Euro Studierende oder SN Card
Latino Mio entführt dich in die Welt des Salsa Cubana, Kizomba und Bachata! Tanze mit viel Schwung und heißen Rhythmen in ein entspanntes Wochenende. Es werden die Grundschritt-Kombinationen erlernt. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse oder TanzpartnerIn erforderlich. Im Anschluss ist der Einstieg in einen weiterführenden Tanzkurs von Latino Mio möglich.
Eine gemeinsame Veranstaltung von: AAI Salzburg, Latino Mio
Salzburger Kompass für eine bessere Welt
27.02.2018
kostenlose Zusendung bis zu 20 Stück
Für alle, die gerne ein gedrucktes Exemplar unseres "Salzburger Kompass für eine bessere Welt" besitzen möchten:
Einfach eine Mail an office@aai-salzburg schreiben oder anrufen unter +43 992/841413-13 und wir senden Ihnen kostenlos bis zu 20 Stück zu.